Sommerkonzert: John Rutter - Mass of the Children  &  Feel the Spirit

Sommerkonzert: John Rutter - Mass of the Children & Feel the Spirit

  • KEINE ALTERSBESCHRÄNKUNG

Rutters berühmte und zeitgemäß-klassische Messe trifft auf „schwarze Spirituals“ in mitreißenden Orchester-Chor-Solo-Arrangements!

Von Stuttgarter Oratorienchor e.V.

Datum und Uhrzeit

Ort

Domkirche St. Eberhard Stuttgart

Königstraße 7A 70173 70173 Germany

Rückerstattungsrichtlinie

No Refunds

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 1 Stunde 30 Minuten
  • KEINE ALTERSBESCHRÄNKUNG
  • Kostenpflichtiges Parken am Veranstaltungsort

Um Missverständnissen vorzubeugen:


  • Die Plätze der Kategorie 1 und Kategorie 2 befinden sich ausschließlich im Mittelschiff!
  • Nur die Plätze der Kategorie 3 liegen in den Seitenschiffen!

Auf Ihrer Karte (ob Handy oder in gedruckter Form) stehen leider beide Sitzbereiche (Seitenschiff + Seite und Mittelschiff + Seite).

Wir bitten um Entschuldigung, aber darauf haben wir keinen Einfluss!


Das Programm

Der Stuttgarter Oratorienchor e.V. präsentiert zwei herausragende Werke des zeitgenössischen englischen Komponisten John Rutter. Erleben Sie an diesem Sommerabend bezaubernde und mitreißende Chormusik in einer Zusammenstellung, die bisher einzigartig in Stuttgart und Umgebung ist!


  • Mass of the Children
    Die "Messe der Kinder" für Sopran, Bariton, gemischten Chor, Kinderchor und Orchester entstand 2002 aus dem Wunsch heraus, ein Werk zu komponieren, das Kinder und Erwachsene zusammenbringt. Rutter verbindet hier klassische Messtexte mit englischer Lyrik und schafft berührende Klangbilder. Hinter der anscheinenden Leichtigkeit der Melodien verbirgt sich oft eine ungeahnte Komplexität, die durch wechselnde - auch ungewöhnliche - Taktarten und ihre Harmonisierungen überraschen.


  • Feel the Spirit
    Dieser Zyklus besteht aus sieben mitreißenden Spirituals in einer klangfarbenreichen Orchestrierung. Den bekannten und geliebten Melodien gibt Rutter durch seine einfallsreichen und ausdrucksstarken Arrangements ein völlig neues Leben. Meisterhaft setzt er Solo-Mezzosopran und Chor zusammen mit dem Orchester "in Szene".

Die Mitwirkenden

Bei diesem außergewöhnlichen Sommerkonzert musizieren und singen herausragende Stimmen und Ensembles in der Domkirche St. Eberhard, Stuttgart zusammen:


Die Solisten

Victoria Kunze (Sopran) Lucy Williams (Mezzosopran/Alt) Stephan Storck (Bariton)


Die Chöre

Der renommierte Stuttgarter Oratorienchor e.V. steht für anspruchsvolle Chorliteratur und eine fein geschulte Klangkultur.

Ein weiterer Glanzpunkt ist der Kinder- und Jugendchor Wolfbusch, der bei der Mass of the Children beteiligt ist. In seinen Chorstunden werden von Edith Hartmann musikalische Grundbegriffe, Gehörbildung und tonreines Singen kindgerecht vermittelt und geschult.


Das Orchester

Begleitet werden die Chöre vom Stuttgarter Concertino, einem Projektorchester bestehend aus erfahrenen Musiker*innen, die meist aus Stuttgart oder dem entfernteren Umland kommen.


Die musikalische Leitung

Die musikalische Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Enrico Trummer, der mit großem musikalischen Verständnis und gestalterischem Feingefühl dirigieren wird.

Häufige Fragen

Wer kann die ermäßigten Ticketpreise in Anspruch nehmen?

Berechtigt sind Schüler*innen, Studierende, Schwerbehinderte, Wehr- und Freiwilligendienstleistende jeweils mit einem gültigen Nachweis, der auf Verlangen beim Einlass vorgezeigt werden muss.

Ist der Zugang zur Domkirche St. Eberhard barrierefrei?

Ja, der Zugang zur Domkirche St. Eberhard Stuttgart ist barrierefrei.

Werden Speisen und Getränke angeboten?

Nein, es handelt sich um einen reinen Konzertabend.

Findet das Konzert im Rahmen eines Gottesdienstes statt?

Nein, es handelt sich um eine kulturelle Konzertveranstaltung.

Wo gibt es Parkmöglichkeiten?

Öffentliche Parkplätze gibt es in den umliegenden Parkhäusern der Innenstadt. Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV.

Veranstaltet von

Der Stuttgarter Oratorienchor wurde am 24. Februar 1847 als "Verein für klassische Kirchenmusik" gegründet. Er war der erste Chor in Württemberg, der es als seine Aufgabe betrachtete, die klassischen Chorwerke aufzuführen und einem größeren Publikum bekanntzumachen. Der Stuttgarter Oratorienchor setzt sich zurzeit aus ungefähr 60 Sängerinnen und Sängern zusammen, die sich mit viel Leidenschaft und Engagement ihrem Hobby widmen. Pro Jahr erarbeiten wir drei Konzertprogramme, die aus großen chorsinfonischen Werken bestehen. Der Chor zählt damit zu den führenden Laienchören in Stuttgart.

Ab 8,38 €