KI - Roadmap für Führungskräfte D Freiburg

KI - Roadmap für Führungskräfte D Freiburg

  • KEINE ALTERSBESCHRÄNKUNG

Dieser eintägige Workshop versetzt Führungskräfte kompakt in die Lage, eine unternehmensweit tragfähige KI-Roadmap zu entwickeln

Von Axel Breuer

Datum und Uhrzeit

Ort

Oberlinden

Oberlinden 79098 Freiburg im Breisgau Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 7 days before event

Agenda

9:00 AM - 9:30 AM

Intro Dozent, aktuelle Use Cases aus verschiedenen Branchen

9:30 AM - 10:30 AM

Künstliche Intelligenz für Manager kompakt verstehen

10:30 AM - 11:00 AM

Kaffeepause und Diskussion

11:00 AM - 11:30 AM

KI im Geschäftsumfeld

11:30 AM - 12:30 PM

Einsatzmöglichkeiten von KI in Ihrem Unternehmen

12:30 PM - 1:15 PM

Mittagspause

1:15 PM - 3:00 PM

Roadmap und Identifikation von Use Cases

3:00 PM - 4:00 PM

Q&A und nächste Schritte, Zugang zu Online-Weiterbildung

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 7 Stunden
  • KEINE ALTERSBESCHRÄNKUNG
  • Kostenlose Parkplätze am Veranstaltungsort

Workshop-Angebot: KI für Führungskräfte – kompakt verstehen, intelligent nutzen

Dieser Workshop richtet sich an Manager, Führungskräfte und Unternehmer, die die Möglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen verstehen und gezielt nutzen möchten.

Das Ziel: Ihnen das notwendige Wissen und die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um KI erfolgreich in strategische Entscheidungen und operative Prozesse zu integrieren.

Von der KI-Strategie bis zur Implementierung – kompakt, verständlich und lösungsorientiert.

Inhalte des Workshops:

1. Grundlagen von KI für Führungskräfte:

• Was Führungskräfte über KI wissen müssen – und was nicht.

• Schnelleinstieg in KI-Technologien und ihre geschäftlichen Anwendungen.

• Methoden zur eigenen Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.

2. Aktuelle Trends und Use Cases:

• Analyse relevanter Trends und Entwicklungen.

• Erfolgsbeispiele für KI-Integration in Geschäftsprozessen.

3. Agentic AI und lokale Anwendungen:

• Einführung in „agentic workflows“: Wie KI eigenständig Prozesse steuern kann.

• Nutzung von lokalen KI-Modellen zur Sicherstellung von Datenschutz und Compliance.

• Sicherheitsstrategien: Schutz sensibler Unternehmensdaten.

4. Individuelle Strategien entwickeln:

• Workshop-Teil zur Identifikation von KI-Anwendungen für Ihr Unternehmen.

• Ethische und gesellschaftliche Aspekte der KI-Nutzung.

5. Praktische Umsetzung:

• Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Integration von KI in Geschäftsprozesse.

• Implementierungsstrategien: Von ChatGPT bis zu firmeneigenen KI-Agenten und LLMs (Large Language Models).

6. Führung und Personal:

• Finden und entwickeln Sie internes und externes KI-Personal.

• Aufbau interner KI-Kompetenzen für langfristigen Erfolg.

Ihre Vorteile:

Einfach und verständlich: Axel Breuer erklärt KI aus der Sicht eines Managers mit dem Fokus auf das Wesentliche - So, dass Sie die Kernkonzepte auch ohne technischen Hintergrund verstehen.

Sofort umsetzbar: Lernen Sie, wie Sie KI-Tools direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Strategisch nachhaltig: Entwickeln Sie eine zukunftssichere Strategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Für wen ist dieser Workshop?

Führungskräfte und Manager, die KI in strategische Entscheidungen einbeziehen möchten.

Entscheidungsträger, die konkrete Einsatzmöglichkeiten und Geschäftsmodelle mit KI entwickeln wollen.

Unternehmer, die ihre Organisation mit KI zukunftsfähig machen möchten.

Wer leitet den Workshop?

Axel Breuer, ein führender Experte für KI-Integration, bringt seine langjährige Erfahrung und fundiertes Wissen ein. Als Executive Director einer renommierten Kommunikationsagentur sowie Berater globaler Marken wie SAP, Amazon und Mercedes-Benz ist er spezialisiert darauf, Mensch und KI erfolgreich zusammenzubringen. Seine Vorträge und Publikationen inspirieren Führungskräfte, die Potenziale der KI optimal zu nutzen.

Häufige Fragen

Werden Unterlagen zur Verfügung gestellt?

Die gesamten Inhalte des Workshops werden zur Verfügung gestellt. Um den Mehrwert noch zu erhöhen wird das Material als abrufbare Website angeboten. Hier werden neue Informationen jeweils aktualisiert und sind mit möglichst aktuellen Informationen einsehbar.

Wird es ein Zertifikat geben?

Ja. Das Zertifikat wird in Zusammenarbeit mit ki4b ausgestellt. Das Zertifikat ist konform mit den Anforderungen des AI Act - Pflicht zur KI-Kompetenz (AI Literacy)

Wird es weitere Workshops zum Thema geben?

Aufbauend auf den Themen dieses Workshops Seminare und Kurse zu Lösungen in einzelnen Branchen hinzugefügt. Besonders hinzuweisen ist hier auch die Möglichkeit der Online-Weiterbildung über Skool. Teilnehmer erhalten einen Zugang. Diese werden ebenfalls in der ersten Jahreshälfte verfügbar sein.

Veranstaltet von

Axel Breuer zählt zu den erfahrensten Experten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) für Managementstrategien. Als Head of AI einer renommierten Agentur für Technologie und Innovation hat er zahlreiche Projekte für globale Marken wie SAP, Mercedes-Benz, Amazon, Cartier, Logitech und Qatar Airways erfolgreich begleitet. Dabei kombiniert er fundierte Kenntnisse über KI mit langjähriger Erfahrung in Führungspositionen.

Breuer hat Abschlüsse zu Machine Learning und Künstlicher Intelligenz von Institutionen wie Virginia Tech, Texas A&M,Northwestern, und OpenAI erworben. Zu seinen Kernkompetenzen zählen die Entwicklung von Strategien für die Zusammenarbeit von Mensch und KI, die Integration von KI in Unternehmensprozesse und die Optimierung von Effizienz und Anpassungsfähigkeit in Organisationen.

Als gefragter Autor veröffentlicht Breuer regelmäßig Artikel in führenden Publikationen wie Business Punk, Personalwirtschaft und kom.de, in denen er praxisnahe Einblicke in Unternehmensführung und Management im KI-Zeitalter liefert. Zudem hält er Vorträge an Hochschulen in Deutschland und der Schweiz sowie auf renommierten Branchenveranstaltungen wie Innovation@Babelsberg und dem People & Culture Festival Berlin.

Axel Breuer ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe KI-Konzepte verständlich zu vermitteln, und zeigt Führungskräften, wie sie mit strategischem Einsatz von KI Wettbewerbsvorteile erzielen und ihre Unternehmen zukunftssicher machen können.

2 -in-1-Deal
€ 0 – € 790